infra:NET ChangeLog
[Layout] Titlepromt mit Sitzungskennung verursacht, dass Programmtitel nicht mehr angezeig
{WP.field infra.id=CSI-1545-2024}{WP.field infra.release=}{WP.field infra.type=Bugfix}{WP.field infra.version=8.0.10}
Mit der Einstellung Titleprompt= " %s" werden die Titel aus der CGW nicht mehr angezeigt in der Titelleiste der infra Fenster angezeigt.
CSI-1545-2024
[Layout] Titlepromt mit Sitzungskennung verursacht, dass Programmtitel nicht mehr angezeigt werden
Mit der Einstellung Titleprompt= " %s" werden die Titel aus der CGW nicht mehr angezeigt in der Titelleiste der infra Fenster angezeigt.
CSI-1545-2024
[Layout] Titlepromt mit Sitzungskennung verursacht, dass Programmtitel nicht mehr angezeigt wird
Mit der Einstellung Titleprompt= " %s" werden die Titel aus der CGW nicht mehr angezeigt in der Titelleiste der infra Fenster angezeigt.
CSI-1545-2024
Anlage und Aktualisierung von Auftragspositionen mit LPCV-Zuordnung über infra.mobile (PC899)
Neue infra.mobile-Schnittstelle „Auftragsposition mit LPCV-Zuordnung anlegen (postingcode 899)Die Schnittstelle legt zu einem Kundenauftrag neue Auftragspositionen (K-Zeilen) an.Es werden nur LPCV-Teile akzeptiert und zu der neuen Auftragsposition wird eine ...
CSI-828-2023
Arbeitsgangkatalog erfassen in PDV141
Beim Erfassen eines neuen Satzes für den Arbeitsgangkatalog wird das Erstelldatum falsch gespeichert.Das Datum 02.09.2024 wird wohl als 20240902 gespeichert, nur ist das Feld im Format D und es wird nur 202409 gespeichert als Datum 09.24.20, was dann unsinnig ...
CSI-1256-2024
AUF448 Volumen wird nicht berechnet (siehe 435)
Die Volumenberechnung (für Position Datei 23 Feld 81, im Kopf Datei 38 Feld 222) wird bei der EDI-Auftragsübernahme mit AUF448 nicht durchgeführt. Realisierung analog zu AUF435.
CSI-722-2024
AUF448 WebService-Import bei Abbruch bleibt temp. Datei stehen
Beim Import über einen WebService (z.B. Workist) bleibt die temporäre Übergabedatei bei einem Abbruch stehen. Ein erneuter Import ist erst nach löschen der temporären Datei möglich.
CSI-1208-2024
AUF451 ohne gesperrte Aufträge
Gesperrte Aufträge je nach INI-Einstellung akzeptierenMit der neuen Einstellung StatusGesperrtKopf=N“ (Default: N) in Sektion [AUF451] werden gesperrte Kundenaufträge (Status „S“ im Auftragskopf) ausgesondert.Im Defaultfall ...
8.0.0.1
CSI-1105-2023
AUF457, Druck Warenanhänger ggf. Liefertermin, Anwenderfeld 3 Datei 23 falsch
Beim Druck von Warenanhängern werden vom Feld „Ihre Bestellung“ nur max. die ersten 10 Zeichen von vorne (ohne führende Leerzeichen) im Puffer 255 bereitgestellt.Das bleibt unverändert.Allerdings wurde das Feld, je nach Anzahl der ...
8.0.0.1
CSI-697-2024
Buchungen 465 ggf. mit Fehler beim Buchungstext
Mit der Version 7.9e wurde die INI-Einstellung BuText in Sektion [AUF465-DTV32] auch für neuere DATEV-Versionen (ab Version 32!) erweitert.
Ab dieser Version kann es vorkommen, dass der Buchungstext nicht korrekt versorgt wird, wobei beim Summensatz alles passen müsste.
CSI-1989-2024
E-Invoice/xRechnung/ZUGFeRD/Factur-X 3.0.2
Verwendete Standardsinfra:NET erzeugt elektronische Rechnungen im "UN/CEFACT Cross Industry Invoice"-Format (kurz CII), welches die Vorgaben der CE Norm 16931 zur elektronischen Rechnungsstellung in Europa erfüllt. Das CII-Format ist ein XML-Schema, d.h. es ...
CSI-1652-2024
Einrichtung xRechnung/ZUGFeRD und dynamische Medienzuordnung
Die Einrichtung des elektronischen Versands von E-Rechnungen für Rechnungen und Gutschriften wurde vereinfacht. Neue Datenbankfelder in Kundenstamm (Datei 41) und Adressen (Datei 42) erlauben die standardisierte Angabe von Mail-Adressen, die ...
CSI-321-2021
No results found.