Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Unterstützung - JETZT. Bitte spendet auch Ihr! Hier geht es zur Aktion Deutschland hilft.

Intrastat:
Neuerungen ab 1. Januar 2022!
Ab 1. Januar 2022 greifen neue Regelungen bei der Intrastat Meldung:
Die Meldungen müssen ab diesem Zeitpunkt zusätzliche Daten wie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Warenempfängers und das Ursprungsland der Ware enthalten.
Während die entsprechenden Datenfelder schon heute in der Intrastat Meldung enthalten sein konnten, werden diese aber ab Januar 2022 zur Pflicht.
Haben Sie die infra:NET Schnittstelle im Einsatz, muss dazu ein Intrastat Update installiert werden. Sprechen Sie uns gerne an.
infra.mobile ist da!
Wir freuen uns, Ihnen mit infra.mobile ein neues Produkt aus dem Hause iN|ES präsentieren zu können!
Die Lösung infra.mobile bietet Ihnen die Möglichkeit, sämtliche Buchungsprozesse (Inventur, Umlagerung, Fertigungsentnahme, etc.), die Sie bisher über ein infra:NET Modul an einem PC Arbeitsplatz durchgeführt haben, ab sofort über ein barcodefähiges mobiles Endgerät zu tätigen.
Mehr Infos hier.

infra.infocenter – Ihre Informationszentrale für infra:NET
infra.infocenter Details und Auswertungen finden Sie hier:

Wussten Sie schon, dass unsere Seminare auch als „kontaktlose“ Online-Seminare buchbar sind?
Mit modernsten Konferenztools und Videochat unterstützen wir Sie auch in der aktuellen Lage mit Wissen und wertvollen Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit Ihrem ERP-System infra:NET.
Sprechen Sie uns gerne an!



Oder Sie besuchen uns in unseren Räumlichkeiten in Calw.
Wir freuen uns auf Sie!
(Nur sofern Pandemie- und Gesetzeslage dies zulassen.)
Das sagen unsere Teilnehmer:
“Alles gut gewesen – viele neue Informationen erhalten und ein paar neue Tricks gelernt.”
(Marija Lacman, Werkstatt Constantin/Diakonie Ruhr)
“Herr Müller hat viel Geduld mit uns gehabt. Er ist auf alle Wünsche maximal eingegangen.
Vielen Dank dafür.”
(Ramona Bügling, Corlife oHG)
„Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Es wurde uns für ein Problem zeitnah eine Lösung/ Update zugeschickt. Obwohl ich schon jahrelang mit infra arbeite, habe ich viele neue Tricks gelernt, die mir nicht bekannt waren.“
(Miroslava Droste, Werkstatt Constantin/Diakonie Ruhr)
“Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals bei Herrn Müller recht herzlich bedanken. In meinem bisherigen beruflichen Werdegang war dieses mein erstes Webinar. Durch die ruhige Ausstrahlung und Geduld hat mir Herr Müller über die anfängliche Unsicherheit hinweggeholfen. Vielen Dank für die Bemühungen.”
(Dagmar Wotzka, Corlife oHG)
Ihr ERP-System infra:NET und die Corona Krise
Die Herausforderungen durch den neuen Corona Virus werden nicht weniger und ändern sich täglich, so dass wir Ihnen hier ein kurzes Update zu unserer Erreichbarkeit und der Verfügbarkeit unserer Dienstleistungen in den nächsten Wochen geben möchten.
Das Wichtigste: Wir sind wie gewohnt für Sie da!
Hier die Details

Inspiriert durch …
… unsere Anwender in den unterschiedlichsten Branchen – und das seit mehr als 40 Jahren. Lösungen für Unternehmen mit bis zu 300 ERP-Arbeitsplätzen sind unsere Passion – aber unabhängig von der Größe schätzen wir jeden unserer Kunden.
Die besten Ideen entstehen oft im Kleinen – und nutzen auch den Großen.
Und genauso funktioniert unsere Software seit der ersten Version aus den 80er Jahren – zugeschnitten auf die ganz individuellen Bedürfnisse unserer Nutzer, aber mit den Vorteilen einer Standardsoftware: zukunfts- und investitionssicher.
Möglich macht das eine sehr enge Verbindung zu unseren Kunden – die persönliche Betreuung, ein offenes Ohr für die individuellen Anforderungen und professioneller Support stehen bei uns an oberster Stelle. Wir freuen uns, wenn wir auch Sie überzeugen und von Ihrer Mission lernen dürfen.
Bäume für den Klimaschutz
Wir pflanzen jetzt Bäume! Für jede gekaufte infra:NET Lizenz pflanzen wir in Kooperation mit Plant-for-the Planet einen echten Baum. Bäume können den vom Menschen verursachten CO2-Ausstoß binden.
So tun wir gemeinsam etwas für den Klimaschutz und Sie erhalten dafür einen symbolischen Baum im virtuellen Wald auf www.plant-for-the-planet.org.
Tag des Baumes am 25. April
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Schritte es braucht, bis aus einem einzelnen Samen ein kräftiger Baum wächst? In diesem Video hat Plant-for-the-Planet die ganze “Tree-volution” eines Baumes auf der Yucatán Halbinsel in Mexiko festgehalten: Von der Aussaat über die Baumschule bis hin zur Pflanzung und Pflege und dem weiteren Wachstum. Übrigens: Plant-for-the-Planet hat ein eigenes, ausgebildetes Saatgut-Sammelteam, das die Samen von verschiedenen Mutterbäumen sammelt, um somit eine möglichst große biologische Vielfalt zu erzielen.
Hier geht es zum aktuellen Video Die “Tree-volution”: Vom Samen zum Baum.

Ihr Know-how …
… geben unsere Experten auch in Zukunft gerne an Sie weiter. Der Kalender zeigt Ihnen alle Seminare auf einen Blick. Unsere Seminare finden derzeit online statt.
Anmeldungen über https://www.ines-gmbh.de/seminare/

Wer ist wofür zuständig?
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner!
ERP Arbeitsplätze
Mannjahre
%
Herzblut
Die Verwendung der männlichen Form bei der Nennung von Personen und Funktionsträgern auf diesen Seiten impliziert keinesfalls eine Benachteiligung der anderen Geschlechter. Jeder möge sich von den Bezeichnungen gleichermaßen angesprochen fühlen.