
Werden Sie infra:NET Profi
Unser Arbeitsbereich iN|ES Campus gibt das langjährige Wissen rund um infra:NET an Sie weiter.
Hier können Sie sich über Inhalte verschiedener Schulungsschwerpunkte informieren. Aufgrund der derzeitigen Lage bieten wir aktuell nur Webinare an. Sobald sich an diesem Umstand etwas ändert, erfahren Sie es über unsere News.
Infra:NET wird branchenübergreifend genutzt und ist vielseitig einsetzbar. Hier erfahren Sie die Inhalte der Schulungen, sowie weitere Details.
Lernen Sie, wie Sie infra nutzen können, um produktiver zu werden. Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an campus@ines-gmbh.de
Schulungsübersicht
Neu in infra? Unsere Einführungsschulungen
Wenn Sie noch wenig Erfahrung in der Bedienung von infra besitzen, empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Einführungsschulung.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht mit Lernzielen und weiteren Details.
infra:NET Einführung
Lernziele:
- Kennenlernen der Bedienung und des Funktionsumfangs von infra (Bedienung, Hilfe und Auskünfte, Stammdaten und deren organisatorische Gliederung).
- Kennenlernen der Funktionszusammenhänge anhand eines Beispielauftrags (Kundenauftragsbearbeitung, Materialbedarfsplanung, Einkaufsverwaltung, Fertigungssteuerung).
- Bearbeiten eines Kundenauftrags, einer Bestellung und eines Fertigungsauftrags.
- Drucken der notwendigen Auftragsformulare.
- Durchführung einer Materialbedarfsplanung.
- Nutzung von Auskünften für Teilestammdaten und auftragsbezogene Daten
Dauer: 9.30 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra.infocenter Einführung
Lernziele:
Diese Schulung ist als Einstieg in die Erweiterung des infra.infocenter konzipiert.
In diesem 2-stündigen Webinar vermitteln wir Ihnen einen Überblick der grundlegenden Funktionen und das Wissen über die Einrichtung des infra.infocenters nach Ihren Bedürfnissen.
Dauer: 9.30 Uhr – ca. 11.30 Uhr
Kosten: Pro Teilnehmer 120€.
Kurz und knackig? Unsere Kompaktschulungen
Sie kennen infra:NET und sind schon fit im Umgang?
Auch langjährige Nutzerinnen profitieren von unseren 2-stündigen Kompaktschulungen.
Diese werden auch gerne als Auffrischungskurs gebucht.
infra:NET Basics Kompakt I
Dieses Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die vielfältigen Grundfunktionen in infra. Wir zeigen Ihnen wertvolle Tipps und Tricks welche auch für langjährige infra User interessant sein werden.
Kompaktes Kennenlernen der Bedienung und des Funktionsumfangs von infra (Bedienung, Hilfe und Nutzung von Auskünfte), dazu erhalten Sie einen Einblick in das infocenter, dessen Bedienung und Darstellungsmöglichkeiten von vorkonfektionierten Auswertungen.
Übersichten der Fertigungssteuerung.
Dauer: 9.30 Uhr – ca. 11.30 Uhr
Kosten: Pro Teilnehmer 120€.
infra:NET Basics Kompakt II
Aufbauend auf Basics.Kompakt I gibt Ihnen dieses Seminar einen weiteren 2-stündigen Überblick über die vielfältigen Funktionen in infra. Wir zeigen Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, welche auch für langjährige infra User interessant sein werden.
In Basics.Kompakt II werden Ihnen die Themen Kundenauftrag, Fertigung und Bestellungen (Ware bestellen, fertigen, verkaufen…) in infra vorgestellt.
Dauer: 9.30 Uhr – ca. 11.30 Uhr
Kosten: Pro Teilnehmer 120€.
Vertiefende Schulungen
Sie möchten lernen, wie SIe infra für bestimmte Anwendungsfällle einsetzen können? Hier finden Sie eine Auflistung unserer Schulungen.
infra:NET Administration
Lernziele:
- Kenntnisse über infra-Benutzer- und Rechteverwaltung
- Datenbank-Administration
- Sicherheit
- Diagnose einfacher Fehler
- Allgemeine Systempflege
- Updatemechanismen
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Arbeitsvorbereitung
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes von Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsaufträgen innerhalb von infra:NET
- Verwaltung der notwendigen Teilestammdaten für die Stücklisten- und Arbeitsplan- bzw. Fertigungsauftragsverwaltung
- Verwalten von Arbeitsplänen, Produktionsmitteln und Fertigungsaufträgen
- Drucken von Stücklisten, Arbeitsplänen und Fertigungsauftragslisten.
Übersichten der Fertigungssteuerung
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Disposition
Lernziele:
- Verwaltung von Stücklisten, Arbeitsplänen, Bestellungen, Kundenaufträgen und Fertigungsaufträgen
- Erlernen der Instrumente der Verfügbarkeitsrechnung, Bedarfsplanung / Ermittlung
- Bestandsübersichten der Bestell-, Kundenauftrags- und Fertigungsauftragsverwaltung und Produktionsberichte der Fertigung
Lagerbewertung und -statistik
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Einkauf - 2 tägig -
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes der Einkaufsabwicklung innerhalb von infra:NET
- Stammdaten für den Einkauf verwalten
- Einkaufsvorgänge bearbeiten
- Bestellungen, Verträge und Rücklieferungen sowie Anmahnungen für Auftragsbestätigungen und Lieferungen drucken
- Wareneingang buchen
- Auskünfte über Bestellbestände, Wareneingänge und Bestellbedarfe nutzen
Dauer: 2 Tage jeweils ab 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Fertigung - 2 tägig -
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes der Fertigungsplanung innerhalb von infra:NET
- Verwaltung der notwendigen Stammdaten für die Fertigung
- Bearbeiten (Erfassen/Ändern) von Fertigungsaufträgen
- Durchführung und Ablauf der Terminierung
- Einsatzmöglichkeit der verschiedenen Freigabestrategien
- Informationsgehalt der Werkstattpapiere und deren sinnvoller Einsatz
- Kennenlernen der Möglichkeiten des Rückmeldewesens
- Auswertung von Statistiken
Dauer: 2 Tage jeweils ab 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra.infocenter
Lernziele:
Kennenlernen des infocenters als Informations- und Schaltzentrale für Ihr ERP.
Wählen Sie aus vorkonfektionierten Auswertungen, Charts und Bäumen, implementieren Sie ganz eigene Informatinonstemplates oder lassen Sie sich von unserem Expertenteam genau auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Templates bereitstellen.
Kombinieren Sie alles zu Ihrem ganz persönlichen Informationscockpit und lassen Sie sich von den vielen Filter-, Sortier-, Markierungs- und Gruppierungsmöglichkeiten in Verbindung mit einfacher Handhabung und toller Performance beeindrucken.
Dauer: 9.30 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Inventur
Lernziele:
- Qualifizierung zur Durchführung einer Inventur
- Verwaltung der notwendigen Stammdaten für die Inventur
- Kennenlernen der Inventurarten
- Inventurbuchungen
- Bewertung der Inventur
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Kapazitätsplanung
Lernziele:
- Vertiefung der Kenntnisse des Seminars “Fertigungssteuerung” hinsichtlich der Kapazitätsplanung
- Praxisorientierte Nutzung der Terminierung
- Kapazitätsterminierung
- Auswertung der Terminierung
- Interpretation der Ergebnisse
- Maßnahmen zur Konfliktbehebung
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Kalkulation - 2 tägig -
Lernziele:
- Kenntnisse zum Aufbau und Leistungsumfang der Vor-/Nachkalkulation
- Notwendige Datenvoraussetzungen für sinnvolle Kalkulationsergebnisse
- Einrichten der Kalkulationsschemata
- Selbstständiges Durchführen der Vor- und Nachkalkulation unter Berücksichtigung der verschiedenen betrieblichen Anforderungen
- Kenntnisse über den Aufbau der Kalkulationsdateien
- Auswertungen und Beurteilung der Kalkulationsergebnisse
Dauer: 2 Tage jeweils ab 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Konstruktion
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes von Stücklisten innerhalb von infra.
- Verwaltung der notwendigen Teilestammdaten für die Stücklistenverwaltung
- Verwalten von Stücklisten
- Drucken von Baukastenstücklisten, Strukturstücklisten, Mengenübersichten und Verwendungsnachweisen
- Projektterminübersichten und Kostenzusammenstellungen von Stücklistenstrukturen
- Zuordnen von Produktionsmitteln zu Fertigungsteilen
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Lager
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes der Lagerverwaltung innerhalb von infra:NET
- Verwaltung der notwendigen Stammdaten für die Lagerverwaltung
- Abwicklung der Wareneingänge und -ausgänge
- Buchen geplanter und ungeplanter Lagerbewegungen
- Nutzen von Auskünften über die Lagerbewegungen und Dispositionen (Kunden-, Fertigungsaufträge und Bestellungen)
- Durchführung einer Inventur
- Lagerbewertung und -statistik
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Lagerplatz- und Chargenverwaltung
Lernziele:
- Übersicht über die Lagerplatz- und Chargenverwaltung
- Lagerplatzstammsätze und Teilestammsätze anlegen
- Inventur für LPCV-Teile je Lagerplatz durchführen
- Einstellungen LPCV
- Ablauf in Einkauf, Verkauf, Fertigung
- Einlagerungs- und Entnahmestrategien
- Vergabe der Chargenbezeichnung
- Chargenzustände
- Chargenauswertungen
- Chargenrückverfolgung
- Datenstrukturen
Dieses 3-tägige Seminar findet nur nach Absprache statt.
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an das Team Campus, E-Mail: campus@ines-gmbh.de
infra:NET Rechnungsprüfung
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes der Rechnungseingangsprüfung innerhalb von infra
- Stammdaten für den Einkauf verwalten
- Rechnungen bearbeiten
- Optional: Rechnungsübergabe FiBu
Dauer: 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.
infra:NET Verkauf - 2 tägig -
Lernziele:
- Kennenlernen des Umfeldes der Verkaufsabwicklung innerhalb von infra:NET (Stücklisten, Bedarfe, Materialplanung, Betriebskalender)
- Verwaltung der notwendigen Stammdaten für den Verkauf (Teile, Lager, Kunden, Preiskonditionen)
- Bearbeiten von Angeboten und Aufträgen
- Drucken von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Ausfasslisten, Lieferscheinen, Rechnungen, Gutschriften und Rechnungsausgangslisten.
- Buchen des Warenausganges (geplant/ungeplant).
- Nutzung von Auskünften über Kundenauftragsbestand, Verfügbarkeiten und Warenausgänge
- Auswertung von Statistiken
- Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung
Dauer: 2 Tage jeweils ab 9.00 Uhr – ca. 16 Uhr, inklusive Pausen
Kosten: Für den ersten Teilnehmer 450 €/Tag, jeder weitere Teilnehmer eines Kunden 405 €/Tag.