Workist Anbindung

infra:NET Workist-Anbindung
Workist ist eine KI-basierte Eingangsbeleg-Erkennung, mit der im vorliegenden Anwendungsfall Bestellungen unterschiedlicher Herkunft analysiert, strukturiert und per WebApi von infra:NET abgerufen und als Auftrag angelegt werden. Basis ist die infra:NET EDI-Schnittstelle (AUF448), die um den entsprechenden WebApi-Zugriff erweitert wurde. Der Zugriff erfolgt über das infra:NET-Plugin infraHTTP.
Erforderliche Felder als Basis zur Auftragsanlage sind hierbei:
  • infra-Kundennummer
  • infra-Teilenummer
  • infra-Adressnummer Versandadresse
  • Bestellnummer des Kunden
  • Bestellmenge
  • Mengeneinheit
  • Versandart, D38,F112 (KKOPF,VersArt) versorgen aus D41,F129 (KUNDE,VersArt)
Die übermittelte Bestellnummer muss eindeutig sein. Eine bereits vorhandene Bestellnummer wird abgewiesen und eine (konfigurierbare) E-Mail wird an ein hierfür definiertes Postfach verschickt.
Die Preisfindung erfolgt grundsätzliche über die vorhandenen Infra-Konditionen.
Die Übergabe der Stammdaten erfolgt per SQL-Agent im CSV-Format an einen SFTP-Server:
  • Kundendaten
  • Teiledaten
  • Externe Teilenummern des Kunden 
  • Adressdaten
  • Mengeneinheiten
  • Mengenumrechnungen
CSI-7-2024
AUF448 8.0.2 infraHTTP 8.0.1 WorkistWebApi 8.0.0